Sie wünschen mehr Information oder wollen Ihr Kind einschreiben?
Einschreibeformalitäten?
Ferienkalender der Ecole Française de Bâle?
Schulgeld? Mögliche finanzielle Unterstützung ?
Die EFDB wächst
Wir fügen eine 6. Klasse hinzu und heißen neue Studenten willkommen.
Wir haben viele Nebenprojekte, und wir bitten unsere Gemeinschaft, uns bei der Realisierung zu helfen.
Entdecken Sie die Ecole Française de Bâle
Die Ecole Française de Bâle wurde 1884 gegründet, als einzige von der AEFE (Agentur für das französische Auslandsschulwesen) amtlich anerkannte Schule der Nordwest-Schweiz. Sie steht ebenfalls unter der Aufsicht des ED (Erziehungsdepartement) Basel-Stadt und der Académie de Strasbourg (Schulaufsichtsbehörde der Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin).
Unser Einrichtung
Die Ecole Française de Bâle ist eine von einem Verband gestützte Einrichtung.
Das Bestreben unserer Schule ist es, in allen Aufgaben und Tätigkeiten als Referenz innerhalb des französischen und laizistischen Bildungswesens zu gelten.

Eltern

Leitung und Lehrkräfte

Schulvorstand
Unsere Ziele
+ Den Kindern eine auf menschlichen Werten basierende Ausbildung ermöglichen:
• Respekt und Gemeinschaftsleben erlernen
• Selbstvertrauen durch das Erkennen der eigenen Fortschritte gewinnen
• sich der Welt gegenüber öffnen und kritischen Geist entwickeln
+ das Erlernen der französischen Sprache stimulieren und festigen
+ Sprachkompetenzen dank des regelmäβigen Deutsch- und Englischunterrichts entwickeln
+ diverse künstlerische Aktivitäten ausüben und somit einen Zugang zur Welt der Kunst schaffen.
Unsere Auftrag
+ Aufnahme der Kinder von französischen, frankophonen und nicht frankophonen Expats, sowie von Schweizer und ausländischen Kindern, welche in Basel und Umgebung ansässig sind.
+ Vermittlung der Lehrinhalte des offiziellen Lehrplans des französischen Bildungsministeriums (MEN).
+ Förderung der kulturellen und sprachlichen Offenheit
(Französisch, Deutsch, Englisch)


Kürzlich erschienene Artikel – nicht übersetzt
Menus maternelle du 16 au 20/05/2022
Lundi 16.05.22 Crème de champignon Fromage d’Italie vegan Gratin dauphinois Bio Haricots jaunes Banane Bio Mardi 17.05.22 Salade verte Bio Piccata de dinde Spaghetti sauce tomate Salsifis aux herbes Yaourt aux fruits Mercredi 18.05.22 Salade de riz et légumes Escalope...
Menus maternelle du 23 au 25/05/2022
Lundi 23.05.22 Soupe de légumes passés Bio Purée de pommes de terre Légumes et gratin de courgettes Pêche Mardi 24.05.22 Amuse – bouche au fromage frais Poitrine de veau farcie Risotto à la tomate Chou rave Glace fraise Mercredi 25.05.22 Salade de saison Bio Rôti...
Activité périscolaire élémentaire philosophie, les jeudis de 16h à 17h
Sur ce trimestre, le groupe périscolaire philosophie a entrepris la réalisation d'une Histoire illustrée, dont le thème principal de réflexion est la culpabilité. Les élèves ont vu en première séance un court dessin animé de 6 minutes "Milly Miss question" pour...